Allgemeine Nutzungsbedingungen
Das sind die allgemeinen Bedingungen
für die Nutzung von SportFinder in Originalversion.
1. Vertragspartner und Vertragsgegenstand
1.1. „SportFinder“ ist eine barrierearme Plattform, die es ihren Nutzer:innen ermöglicht, auf der einen Seite Sportangebote zu präsentieren und auf der anderen Seite nach Sportangeboten zu suchen. SportFinder kann ausschließlich über die Website sportfinder.at genutzt werden. SportFinder wird von LebensGroß GmbH, Conrad-von-Hötzendorf Straße 37a, 8010 Graz (dem „Anbieter“) betrieben.
Die Kontaktdaten des Anbieters sind: Telefon 0043 316 71 55 06, Fax 0043 316 71 55 06-999, E-Mail office@lebensgross.at.
1.2. SportFinder ist für alle Nutzer:innen kostenfrei nutzbar.
1.3. Nach erfolgreicher Registrierung haben Nutzer:innen die Möglichkeit, ein oder mehrere Profile als Sportanbieter:in anzulegen, Sportstätten und Sportangebote einzutragen. Wenn in unserem SportFinder-Portal ein Angebot (z.B. Sportverein oder -betrieb, Sportstätte, Sportangebot) eingetragen wird, werden die dabei angegebenen Daten (z.B. organisatorische Angaben zum Angebot wie Ort und Zeit sowie Name und Kontaktdaten der Ansprechpersonen) zum Zweck der Außendarstellung für interessierte Personen auf dem SportFinder-Portal veröffentlicht. Hierbei stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen, da wir ansonsten unser SportFinder-Portal nicht zur Verfügung stellen könnten (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung).
2. Registrierung
2.1. Für die Nutzung der Plattform muss man volljährig, also zumindest 18 Jahre alt, und voll geschäftsfähig sein. Falls man volljährig und nicht voll geschäftsfähig ist, ist die Nutzung der Plattform nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertretung möglich.
2.2. Für die Nutzung der Plattform ist eine Registrierung notwendig. Dafür ist die Angabe einer E-Mail-Adresse notwendig. Dieses Benutzerkonto ist öffentlich nicht sichtbar.
2.3. Nach Bestätigung des Kontos ist es möglich ein Profil als (Sport-)Organisation oder Selbstständigkeit anzulegen. Dafür ist eine Zustimmung zu den Inklusionsqualitäten von SportFinder notwendig.
2.4. Der SportFinder soll Sport für Alle ermöglichen. Dafür wurden Hauptkriterien festgelegt. Nutzer:innen müssen diesen Inklusionsqualitäten zustimmen, damit das Profil einer (Sport-) Organisation oder Selbstständigkeit öffentlich geschaltet werden kann:
- Wir möchten ein inklusives Sportangebot ermöglichen.
- Für Anliegen und Fragen zum Thema Inklusion können wir gerne kontaktiert werden.
- Bei Sportangeboten werden die unterschiedlichen Fähigkeiten der Teilnehmenden berücksichtigt.
- Wir achten auf klare Informationen in einfacher Sprache.
- Wir können unsere Preise anpassen - für Personen, die weniger Geld haben oder unsere Preise sind bereits sozial verträglich gestaltet.
2.5. Beim Anlegen einer (Sport-)Organisation oder Selbstständigkeit kann außerdem der Datenweitergabe an Special Olympics Österreich zugestimmt werden. Diese Zustimmung kann jederzeit direkt auf dem SportFinder oder per E-Mail an sportfinder@lebensgross.at widerrufen werden. Mehr zur Weitergabe von Daten an unseren Kooperationspartner Special Olympics Österreich kann in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.
2.6. Es besteht kein Anspruch auf Registrierung. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zurückzunehmen.
3. Profildaten
3.1. Nach Registrierung haben Nutzer:innen die Möglichkeit, ein oder mehrere Profile als (Sport-) Organisation oder Selbstständigkeit auf SportFinder mit wahrheitsgetreuen Aussagen zu füllen sowie Sportstätten und Sportangebote einzutragen.
3.2. Die Veröffentlichung von Sportangeboten ist vom User anzufragen. Nach Anfrage wird das Sportangebot auf Vollständigkeit und Verständlichkeit vom SportFinder Team überprüft und freigegeben. Wenn das Sportangebot nicht freigegeben werden kann, aufgrund von Unvollständigkeit, nicht existierender Adresse oder rechtswidrigem Inhalt, meldet sich das SportFinder Team per E-Mail beim User, welcher die Freigabe angefragt hat.
3.3. Nutzer:innen sind dazu verpflichtet, keine pornografischen oder rechtswidrigen Inhalte zu veröffentlichen.
4. Rechte und Pflichten von Nutzer:innen
4.1. Nutzer:innen verpflichten sich, SportFinder ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.
4.2. Nutzer:innen sichern zu, über die Nutzungsrechte an den von ihnen auf SportFinder verwendeten Fotos zu verfügen.
4.3. Nutzer:innen dürfen SportFinder nur für sich selbst und nicht für Dritte nutzen.
4.4. Nutzer:innen sichern zu, dass sie das Einverständnis Dritter haben, deren Namen und Kontaktinformationen zu veröffentlichen (als allgemeine Kontaktperson, Trainer:in oder Kontaktperson für Inklusion).
4.5. Der Anbieter ist verpflichtet, die Daten der Nutzer:innennur vertragsgemäß zu benutzen. Für Details wird auf die Datenschutzerklärung des Anbieters verwiesen.
4.6. Nutzer:innen sind verpflichtet, die einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Grenzen des Strafrechtes, einzuhalten. Nutzer:innen werden den Anbieter von Ansprüchen Dritter (einschließlich anderer Nutzer:innen), die diese gegenüber dem Anbieter stellen, schad- und klagslos halten, wenn derartige Ansprüche auf der Grundlage von Rechtsverstößen der jeweiligen Nutzer:innen gestellt werden. Insbesondere verpflichten sich Nutzer:innen, Lichtbilder, über die sie nicht verfügen dürfen oder die nicht sie, sondern dritte Personen zeigen, nicht ohne Zustimmung der/des jeweils Berechtigten und/oder der darauf abgebildeten Person auf SportFinder zu veröffentlichen.
5. Rechte und Pflichten des Anbieters
5.1. Die Nutzung des SportFinders wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Den Nutzer:innen stehen aus vorübergehenden, insbesondere technisch bedingten, Ausfällen von SportFinder den Nutzer:innen keinerlei Rechte zu.
5.2. Die Nutzer:innen nehmen zur Kenntnis, dass der Anbieter aufgrund der Anordnung eines Gerichtes oder einer Behörde diesen alle bei ihm verfügbaren Informationen zu übermitteln hat, anhand derer die Nutzer:innen ermittelt werden können, wenn dies zur Verhütung, Ermittlung, Aufklärung oder Verfolgung gerichtlich strafbarer Handlung notwendig ist. Die Nutzer:innen nehmen weiters zur Kenntnis, dass aufgrund der Anordnung einer Verwaltungsbehörde der Anbieter den Namen der Nutzer:innen von SportFinder zu übermitteln hat, sofern die Kenntnis dieser Informationen eine Voraussetzung der Wahrnehmung der Behörde übertragenen Aufgaben bildet. Die Nutzer:innen nehmen schließlich zur Kenntnis, dass der Anbieter den Namen von Nutzer:innen von SportFinder auf Verlangen auch dritten Personen zu übermitteln hat, sofern diese dritten Personen ein überwiegendes rechtliches Interesse an der Feststellung der Identität der Nutzer:innen und einen bestimmten rechtswidrigen Sachverhalt sowie überdies glaubhaft machen, dass die Kenntnis dieser Informationen eine wesentliche Voraussetzung für die Rechtsverfolgung bildet (§ 13 ECG).
Festgehalten wird in diesem Zusammenhang, dass der Anbieter darüber hinaus auch berechtigt ist und gesetzlich verpflichtet sein kann, die Daten der Nutzer:innen auch ohne konkreten behördlichen oder gerichtlichen Auftrag an Verwaltungsbehörden, Strafgerichte oder Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, insbesondere wenn der Verdacht besteht, dass gegen strafrechtliche Bestimmungen verstoßen wurde. Die Nutzer:innen nehmen aber zur Kenntnis, dass der Anbieter nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen nicht zur vorbeugenden Kontrolle der von Nutzer:innen auf SportFinder verbreiteten Inhalte verpflichtet ist.
6.3. Der Anbieter ist berechtigt, den Betrieb des SportFinder einzustellen.
5.3. Der Anbieter ist bei wiederholten Verstößen von Nutzer:innen gegen diese Nutzungsbedingungen berechtigt, die jeweiligen Profile dieser Nutzer:innen vorübergehend oder in schweren Fällen endgültig zu sperren. Weiters ist der Anbieter auch berechtigt einzelne Inhalte des Profils der Nutzer:innen zu löschen, insbesondere, wenn dies rechtlich geboten ist, um eine eigene Verantwortlichkeit gegenüber Dritten abzuwenden (beispielsweise nach § 81 Abs 1a UrhG).
6. Meldeverfahren
6.1. Verstößt ein User gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen auf SportFinder besteht für andere User die Möglichkeit, dies zu melden. Dafür muss der meldende User eine E-Mail an sportfinder@lebensgross.at senden mit Angabe der URL zur Seite auf der ein zu meldender Inhalt entdeckt worden ist (Sportangebot, Sportstätte oder Sportanbieter:in).
6.2. User verpflichten sich, Meldungen nur dann durchzuführen, wenn sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Regelverstoß oder ein rechtswidriges Verhalten vorliegt. Ein Missbrauch der Meldefunktion kann das Stilllegen des Profils eines Users zu Folge haben.
6.3. Meldungen von Usern werden folgendermaßen gehandhabt:
- Nach Eingang einer Meldung erhält der meldende User eine Empfangsbestätigung. Das SportFinder-Team überprüft die Meldung.
- Bei Unklarheiten wird über Telefon oder E-Mail, Kontakt zur meldenden Person aufgenommen.
- Auch die für den gemeldeten Inhalt verantwortliche Person wird kontaktiert und ihr wird – außer in dringenden Fällen – die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben.
- Ergibt die Prüfung das Vorliegen eines Regelverstoßes oder das Vorliegen eines rechtswidrigen Inhaltes wird der betreffende User aufgefordert die betreffenden Inhalte zu löschen oder wird (in dringenden Fällen) seitens des SportFinder-Teams selbst eine Löschung des Inhalts vorgenommen.
- Je nach Schwere und Häufigkeit eines Verstoßes wird der gemeldete User verwarnt oder für eine gewisse Zeit, bei sehr schweren Regelverstößen dauerhaft, gesperrt.
- Sollte ein User aufgrund eines Regelverstoßes verwarnt oder gesperrt werden, wird der User darüber informiert und ihm der Grund dafür mitgeteilt. Bei einer temporären Sperre wird der User auch darüber informiert, wie lange das Profil gesperrt sein wird.
- Die meldende Person wird über die getroffenen Entscheidungen ebenfalls informiert.
- Alle Regelverstöße werden durch das SportFinder-Team dokumentiert.
7. Haftungsausschluss
7.1. Der Anbieter haftet nicht für die Folgen vorübergehender Ausfälle der Plattform, die vor allem durch Wartungsarbeiten entstehen können.
7.2. Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der sichtbaren Inhalte auf den von den Nutzer:innen erstellten Profilen zu Sportanbieter:innen, Sportstätten und Sportangeboten der Nutzer:innen. Er behält sich jedoch vor, offensichtlich unrichtige oder irreführende Inhalte zu löschen.