Naturfreunde Steiermark

Infos
Adresse
Defreggergasse 9,
8020 Graz
Wegbeschreibung
Straßenbahnhaltestelle "Südtirolerplatz" der Linien 1, 4, 6 und 7.
Durch den Torbogen gegenüber des Kleiderladens "Angels" in die Defreggergasse.
Auf der rechten Seite das leicht nach hinten versetzte Haus, Hausnummer 9.
Im Haus die Stiege in den ersten Halbstock hinauf, rechts durch die Glastür.
Hinter der Glastür gleich die erste Tür links.
Website
steiermark.naturfreunde.atBeschreibung
Die Naturfreunde Steiermark sind mit ihren fast 30.000 Mitgliedern eine große und bedeutende Freizeitorganisation.
Der Verein umfasst 79 Ortsgruppen, Funktionärinnen und Funktionäre, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 28 Hütten.
Der Verein präsentiert sich als moderner Freizeitpartner mit Kletter- und Boulderhallen sowie einem Wildwasser-Kompetenzzentrum.
Das Motto: 100 % Erlebnis Natur − garantiert!
Kontakte
Sportarten
Man fährt einen Berg mit Schnee nach unten.
Die Bretter sind lang und schmal.
Die Bretter sind aus Kunststoff.
Oft geht man in die Berge.
Dafür greift und steigt man an Strukturen an der Wand.
Es gibt verschiedene Arten.
Man kann draußen an Felsen klettern.
Man kann in der Kletterhalle klettern.
Man kann mit Seil klettern oder ohne.
Ohne Seil klettern heißt Bouldern.
Beim Bouldern klettert man höchstens bis 5 Meter.
Unten sind weiche Matten.
Wenn man abspringt, landet man weich.
Man hat Paddel und fährt über das Wasser.
Ski sind zwei schmale Bretter.
Die Bretter schnallt man sich an die Füße.
Die Bretter sind aus Kunststoff.
Man läuft auf Schnee.
Man läuft auch bergauf.
Der Bereich, in dem man läuft, heißt Loipe.
Man kann auf der Straße fahren.
Man kann aber auch im Gelände fahren.
Im Gelände fahren heißt man fährt nicht auf der Straße.
Dafür verwendet man ein Mountain Bike.
Das ist ein Geländefahrrad.
Mit den Schuhen kann man auf dem Schnee gehen.
Man versinkt mit den Schuhen nicht.
Man kann am Boden turnen.
Dabei macht man verschiedene Figuren mit dem Körper.
Die Übungen erfordern viel Kraft.
Turner:innen brauchen viel Spannung im Körper.
Sie machen zum Beispiel Saltos. Das ist eine Rolle in der Luft
Man macht Übungen zur Entspannung für den Körper.
Man macht Übungen zur Kräftigung vom Körper.
Man macht Übungen zur Dehnung für den Körper.
Yoga ist auch zum Entspannen für den Kopf.